Trotz der im Anschluss an die Partie erfolgten Suspendierung von Edmond Kapllani hat der 4:1-Erfolg des FSV Frankfurt nach zuvor vier sieglosen Spielen am Stück doch dafür gesorgt, dass die Bornheimer eine gewisse Distanz nach unten wahrten und ein wenig durchatmen können.
Auch deshalb verlief die gestrige Jahreshauptversammlung beim FSV recht harmonisch. Zur grundsätzlich guten Stimmung trug während der Veranstaltung auch bei, dass der Verein die Vertragsverlängerung mit Trainer Benno Möhlmann verkünden konnte. Der 59 Jahre alte Fußball-Lehrer, der sein Amt Anfang 2012 antrat, den FSV vor dem Abstieg rettete und vergangene Saison auf einen kaum für möglich gehaltenen vierten Platz führte, verlängerte seinen am Saisonende auslaufenden Vertrag um ein Jahr bis 30. Juni 2015.
Geschäftsführer Uwe Stöver zeigte sich bei der Verkündung der Personalie in seinem offiziellen Statement hochzufrieden damit, die positive Entwicklung der letzten Jahre mit dem erfahrenen Coach fortsetzen zu können: “Wir als Geschäftsführung des FSV Frankfurt sind froh, dass wir die erfolgreiche und vertrauensvolle Arbeit mit Benno Möhlmann um ein weiteres Jahr verlängern konnten. Er leistet ausgezeichnete Arbeit für den FSV Frankfurt, ist erfolgreich und entwickelt die Mannschaft stetig weiter. Darüber hinaus repräsentiert er den FSV Frankfurt durch sein professionelles und bodenständiges Auftreten in vorbildlicher Art und Weise.”
Möhlmann selbst kommentierte seine Vertragsverlängerung ebenfalls erfreut: “Beim FSV Frankfurt ist mit den Verantwortlichen, dem Umfeld und der Mannschaft ein sehr angenehmes, aber durchaus leistungsorientiertes Arbeiten möglich. Auch nach der sehr erfolgreichen letzten Saison ist hier niemand abgehoben. Unsere ehrgeizigen Ziele möchten wir Schritt für Schritt angehen. Diese Möglichkeiten der Entwicklung der Mannschaft und des Vereins sehe ich gegeben und bin daher hochmotiviert, auch in der kommenden Saison Trainer des FSV Frankfurt zu sein.”